zurück

Carl F. Bucherer ist sponsor der american friends of Lucerne Festival.

16 Juni 2014

Aus Liebe zur Kultur.

Als internationales Unternehmen mit Schweizer Wurzeln sponsert die Uhrenmanufaktur Carl F. Bucherer die American Friends of LUCERNE FESTIVAL – und unterstützt damit die Bedeutung des renommierten Schweizerischen Klassik-Musikfestivals im Ausland.

Musik begeistert und inspiriert. Sie verbindet wertvolle Tradition, innovative Dynamik und künstlerisches Talent. Als Spiegel der Zeit – der vergangenen wie der modernen – drückt Musik aus, was Menschen bewegt.

LUCERNE FESTIVAL

Der Schweizer Uhrenmarke Carl F. Bucherer ist es ein Anliegen, diese Werte zu bewahren und zu fördern – realisiert durch die Unterstützung der American Friends of LUCERNE FESTIVAL wird ein  wichtiger Beitrag geleistet, um den internationalen Austausch zwischen jungen Talenten und etablierten Musikgrössen zu stärken.   

Am 19. Mai luden die American Friends of  LUCERNE FESTIVAL Unterstützer des renommierten Luzerner Musikfestivals zu einem exklusiven Benefizkonzert im Hotel Four Seasons in New York ein. Das Event bot eine Plattform für klassische Musik, an der junge, talentierte Musikschüler der bekannten Juilliard School herausragenden Dirigenten des etablierten  LUCERNE FESTIVALS begegneten, wie zum Beispiel Matthias Pintscher, und unter deren Leitung das musikalische Programm des Abends gestalten durften. Im Anschluss bot das gemeinsame Dinner die Gelegenheit zum inspirierenden Austausch zwischen Musikschülern, Dirigenten und den American Friends of LUCERNE FESTIVAL.

LUCERNE FESTIVAL

Der Erlös des Benefizkonzerts kommt der LUCERNE FESTIVAL ACADEMY zugute, die ausgewählten Talenten der Juilliard School sowie Nachwuchsmusikern aus der ganzen Welt die Chance bietet, mithilfe weltbekannter Mentoren wie Pierre Boulez, unorthodoxe Spieltechniken zu erlernen, ein differenziertes Hörverständnis zu entwickeln und neue Perspektiven und Einsichten in die faszinierende Welt der klassischen Musik zu erhalten.

Klicken Sie auf die Checkbox, wenn Sie bestimmte Arten von Cookies aktivieren oder deaktivieren möchten. Nach dem Ändern der Einstellungen klicken Sie zum Bestätigen bitte auf «Einstellungen speichern».

Übersicht verwendeter Cookies

Arrow FUNKTIONALE/UNBEDINGT ERFORDERLICHE COOKIES
Funktionale Cookies sind zwingend erforderlich, um wesentliche Funktionen der Website bereitzustellen. Ohne diese Cookies kann die Website nicht wie vorgesehen genutzt werden, daher sind sie immer aktiv. Unter anderem gewährleisten funktionale Cookies grundlegende Funktionen für die Seitennavigation und die Spracheinstellungen sowie die Funktionalität bei einem Seitenwechsel von http zu https und damit die Einhaltung erhöhter Sicherheitsanforderungen. Funktionale Cookies werden ausschliesslich von uns genutzt. Ihre Zustimmung zur Nutzung dieser Cookies ist nicht erforderlich.
Arrow
Performance-Cookies erfassen Informationen über das Verhalten von Besuchern einer Website (z. B. die Häufigkeit und Dauer des Besuchs, verwendete Suchbegriffe, Bewegungen wie Klicks oder Bildläufe mit der Maus, angezeigte Fehlermeldungen und Ladezeiten). Diese Informationen dienen dazu, die Benutzerfreundlichkeit zu steigern und die Website gezielter auf den Nutzer abzustimmen. Die erhobenen Daten werden in anonymisierter Form gespeichert und ermöglichen es Website-Betreibern, ihr Angebot kontinuierlich zu verbessern und noch benutzerfreundlicher zu gestalten. Für die Nutzung von Performance-Cookies ist Ihre Zustimmung erforderlich.
Arrow
Marketing-Cookies werden von uns und von Dritten genutzt, um relevante, auf den Nutzer abgestimmte Werbung auf unserer eigenen Website sowie auf den Websites Dritter (z. B. Social-Media-Plattformen) anzuzeigen. Weiterhin dienen sie dazu, die Erscheinungshäufigkeit von Anzeigen zu erfassen und die Wirksamkeit von Werbekampagnen zu ermitteln. Für die Nutzung von Marketing-Cookies ist Ihre Zustimmung erforderlich.

Wir nutzen Cookies für statistische Zwecke, zur Optimierung unserer Website und für personalisiertes Marketing. Indem Sie auf «Einverstanden» klicken, akzeptieren Sie die Nutzung von Cookies für die genannten Zwecke. Alternativ können Sie hier im Einzelnen festlegen, welche Cookies wir verwenden dürfen. Näheres zur Nutzung von Cookies erfahren Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Hinweis zur Verarbeitung der hier erhobenen Daten durch Unternehmen wie Google oder Meta Inc. in den USA: Indem Sie auf «Einverstanden» klicken, akzeptieren Sie auch, dass Ihre Daten gegebenenfalls in den USA verarbeitet werden. Laut Einschätzung des Europäischen Gerichtshofs besteht in den USA ein unzureichendes Datenschutzniveau, gemessen an EU-Standards (weitere Informationen entnehmen Sie bitte Abschnitt 9 der Datenschutzerklärung). Bitte erlauben Sie an dieser Stelle nur die Nutzung unbedingt erforderlicher Cookies, um zu gewährleisten, dass Ihre Daten nicht wie oben beschrieben in die USA übermittelt werden.