Carl Friedrich Bucherer
Geschichte und Werdegang der Luzerner Uhrenmarke sind eng mit der Person Carl Friedrich Bucherer verknüpft. Der Visionär kreierte Uhren, die im wahrsten Sinne des Wortes mit der Zeit gehen und in denen sich Extravaganz und Ästhetik auf aussergewöhnliche Weise miteinander verbinden. Im Jahr 1888 eröffnet Carl Friedrich Bucherer ein Schmuck- und Uhrengeschäft in Luzern, und schon bald steht sein Name für Qualität und Originalität. Seinen beiden Söhnen wird der Beruf bereits in die Wiege gelegt: Der eine wird Uhrmacher, der andere lässt sich zum Goldschmied ausbilden. Der Einfluss beider Kunsthandwerke ist auch heute noch an der formvollendeten Gestaltung unserer Uhren zu erkennen.
Diese überraschende Verschmelzung von Goldschmiede- und Uhrmacherkunst macht die Kreationen von Carl F. Bucherer von Anfang an einzigartig. Die Authentizität und das internationale Renommee unserer Marke sind eng mit unserer Heimat verknüpft. In unseren Schweizer Ateliers bringen wir Uhrmacher und Kunsthandwerker unter einem Dach zusammen, um das Beste aus beiden Welten für unsere Kreationen zu nutzen. Wir fertigen Uhren, die eine weltweite Generation von Entdeckern ansprechen – die bewussten Konsumenten, Unternehmer und revolutionären Wegbereiter von heute. Als eine der wenigen verbliebenen unabhängigen Schweizer Uhrenmarken in Familienbesitz betrachten wir die Welt und die Uhrenbranche aus einem einzigartigen Blickwinkel – und bieten unseren Kunden eine Produktpalette, die ihresgleichen sucht.

GRÜNDUNG UND ERSTE KREATIONEN
Gründung des Unternehmens und Vorstellung der ersten Kollektion von Damenuhren. Ende des 19. Jahrhunderts ist die Taschenuhr ein unverzichtbares Accessoire für den Mann von Welt. Dennoch glaubt Carl Friedrich Bucherer, dass Armbanduhren schon bald die traditionelle Taschenuhr ersetzen werden – und er wird recht behalten. Seine beiden Söhne, Carl-Eduard und Ernst Bucherer, steigen ebenfalls ins Unternehmen des Vaters ein.
DIE ERSTEN CHRONOGRAPHEN UND WELTZEITUHREN
Bucherer entwickelt eine ganze Reihe von Chronographen mit einem, zwei oder drei Hilfszifferblättern, mit Tachymeter und Grossdatum. In einer Ära der neuen Weltoffenheit wird eine unkomplizierte Zeitmessung immer wichtiger, und so gewinnen Weltzeituhren und die Anzeige verschiedener Zeitzonen zunehmend an Beliebtheit.
CHRONOMETER UND DIE ARCHIMEDES SUPERCOMPRESSOR
Zertifizierte Präzisionsuhren werden zum Kultobjekt dieser Ära, und das Unternehmen steigt zu einem der drei führenden Hersteller von Chronometern in der Schweiz auf. Neue Massstäbe werden mit der Archimedes Supercompressor gesetzt, die eine Wasserdichtigkeit bis 200 m mit einem Weltzeitmechanismus kombiniert.
MARKANTES DESIGN UND DIE GOLDENEN NEUNZIGER
Jetzt, da Zeitmesser eine gewisse technische und qualitative Reife erreicht haben, beginnen Uhrenhersteller, die Designsprache ihrer Kreationen zu überdenken und setzen auf eine noch unkonventionellere und extravagantere Ästhetik. In den Neunzigerjahren spielen mechanische Zeitmesser vor allem im High-End-Segment eine wichtige Rolle, und die Schweiz entwickelt sich zum führenden Hersteller von Luxusuhren.
EINE EIGENE UHRENMARKE UND EINE NEUE ÄRA
Mit der Lancierung einer eigenständigen Uhrenmarke – Carl F. Bucherer – beginnt im Jahr 2001 ein neuer Abschnitt der Unternehmensgeschichte. Die neue Marke debütiert mit der Patravi TravelTec, einem Chronographen mit COSC-zertifiziertem Chronometerwerk und drei verschiedenen Zeitzonen. Auch die Patravi ChronoGrade – ein einzigartiger Zeitmesser mit sechs unterschiedlichen Funktionen – setzt erneut Massstäbe.
DAS ERSTE HAUSEIGENE UHRWERK UND DAS TOURBILLON
Carl F. Bucherer präsentiert das neue Manufakturkaliber CFB A1000 mit einem einzigartigen peripheren Rotor und einer Gangreserve von 55 Stunden, das erstmals in der Patravi EvoTec und der Manero PowerReserve zum Einsatz kommt. 2013 kommt die erste Carl F. Bucherer Uhr mit Tourbillon auf den Markt.
ZWEI WEITERE MANUFAKTURWERKE
Als Branchenführer im Bereich der peripheren Technologie lanciert Carl F. Bucherer 2016 die neue Manero Peripheral mit dem Manufakturkaliber CFB A2000 und COSC-Zertifizierung. Kurz darauf wird die Manero Tourbillon DoublePeripheral mit dem Kaliber CFB T3000 vorgestellt, und Carl F. Bucherer wird Markenpartner der Fondation de la Haute Horlogerie.
WERTSCHÄTZUNG – DIE NEUE HERITAGE KOLLEKTION
Die neue Heritage Kollektion ist eine Hommage sowohl an unsere facettenreiche Tradition als auch an unsere Heimatstadt Luzern. Die Modelle dieser Kollektion verbinden zeitloses Design mit moderner Raffinesse – Uhren, die von mehr als 130 Jahren Stil und Savoir-faire zeugen. Jeder dieser exklusiven, limitierten Zeitmesser ist eine Ode an unser grosses Erbe.
"NEUE MASSTÄBE IN DER PERIPHEREN TECHNOLOGIE"
Das Carl F. Bucherer Manufakturkaliber MR3000 setzt neue Massstäbe im Bereich der peripheren Technologie. Der einzigartige periphere Rotor der Marke wird nicht nur mit einem peripher gelagerten, schwebenden Tourbillon, sondern auch mit dem peripher gelagerten Regulator einer Minutenrepetition kombiniert.
DIE ZEIT IST EINE REISE
Eine Reise, bei der es nicht um einen bestimmten Ort oder ein besonderes Ziel geht, sondern um die Erfahrung des Erkundens. Darum, kostbare Erinnerungen zu schaffen und zukünftige Abenteuer zu planen. Eine nie endende Suche, die immer wieder zu neuen Entdeckungen führt. Diese weltoffene Haltung bestimmt unser Handeln seit unseren Anfängen. Seit 1888, als Carl Friedrich Bucherer sein erstes Geschäft eröffnete, haben wir uns die Lebenseinstellung unseres Gründers zu eigen gemacht: Wir sind gleichzeitig stolze Schweizer und global denkende Weltbürger, immer auf der Suche nach dem Besten, das die Welt zu bieten hat.
Heute, über 130 Jahre später, erfüllen uns unsere lange Geschichte, unsere Abstammung und die überragenden künstlerischen und handwerklichen Fähigkeiten, die von einer Generation an die nächste weitergegeben wurden, mit tiefem Respekt. Dennoch bleiben wir nicht stehen, sondern entwickeln uns im Wandel der Zeiten stetig weiter. Mode, Technologie, Kultur, aktuelle Trends – wir sind immer am Puls der Zeit, mit Leidenschaft, Engagement und Neugier auf die Welt von morgen. Wir setzen unsere Reise fort – als Bewahrer von Traditionen UND als visionäre Wegbereiter. Wir sind Carl F. Bucherer und wir sind CFB. Das ist kein Widerspruch, ganz im Gegenteil: Diese Dualität macht uns zu etwas Besonderem und sorgt dafür, dass unsere Schweizer Uhrenmarke nicht nur eine grosse Vergangenheit, sondern auch eine grosse Zukunft hat.
EXPLORING TIME
Über 135 Jahre nach unserer Gründung erfüllen uns unsere lange Geschichte, unsere Abstammung und die überragenden künstlerischen und handwerklichen Fähigkeiten, die von einer Generation an die nächste weitergegeben wurden, mit tiefem Respekt. Dennoch bleiben wir nicht stehen, sondern entwickeln uns im Wandel der Zeiten stetig weiter. Mode, Technologie, Kultur, aktuelle Trends – wir sind immer am Puls der Zeit, mit Leidenschaft, Engagement und Neugier auf die Welt von morgen.
Wir setzen unsere Reise fort – als Bewahrer von Traditionen UND als visionäre Wegbereiter. Wir sind Carl F. Bucherer und wir sind CFB. Das ist kein Widerspruch, ganz im Gegenteil: Diese Dualität macht uns zu etwas Besonderem und sorgt dafür, dass unsere Schweizer Uhrenmarke nicht nur eine grosse Vergangenheit, sondern auch eine grosse Zukunft hat.