UNSERE GESCHICHTE
SEIT 1888
Carl Friedrich Bucherer
Die Geschichte und Entwicklung der Luzerner Uhrenmarke Carl F. Bucherer steht in enger Verbindung zur Person Carl Friedrich Bucherer. Der Visionär kreiert Zeitzeiger, die im wahrsten Sinne des Wortes mit der Zeit gehen.
Extravaganz und Ästhetik werden stets auf aussergewöhnliche Weise kombiniert. Es war im Jahr 1888 als Carl Friedrich Bucherer in Luzern ein Schmuck- und Uhrengeschäft eröffnete. Rasch wird sein Name ein Synonym für Qualität und Originalität. Seinen beiden Söhnen ist die Berufung in die Wiege gelegt: Während der eine die Profession des Uhrmachers lernt, geniesst der andere eine Ausbildung zum Goldschmied. Die Verbindung dieser handwerklichen Künste spiegelt sich bis heute in den formvollendeten Uhren wider, die wahre Schmuckstücke sind.

“Die überraschende Verschmelzung von Juwelierskunst und Uhrmacherischem Know-How ist es,
was Carl F. Bucherers Kreationen von Anfang an einzigartig machte.”
GRÜNDUNG UND ERSTE KREATIONEN
Gründung des Unternehmens und Vorstellung der ersten Kollektion von Damenuhren. Ende des 19. Jahrhunderts ist die Taschenuhr ein unverzichtbares Accessoire für den Mann von Welt. Dennoch glaubt Carl Friedrich Bucherer, dass Armbanduhren schon bald die traditionelle Taschenuhr ersetzen werden – und er wird recht behalten. Seine beiden Söhne, Carl-Eduard und Ernst Bucherer, steigen ebenfalls ins Unternehmen des Vaters ein.
DIE ERSTEN CHRONOGRAPHEN UND WELTZEITUHREN
Bucherer entwickelt eine ganze Reihe von Chronographen mit einem, zwei oder drei Hilfszifferblättern, mit Tachymeter und Grossdatum. In einer Ära der neuen Weltoffenheit wird eine unkomplizierte Zeitmessung immer wichtiger, und so gewinnen Weltzeituhren und die Anzeige verschiedener Zeitzonen zunehmend an Beliebtheit.
CHRONOMETER UND DIE ARCHIMEDES SUPERCOMPRESSOR
Zertifizierte Präzisionsuhren werden zum Kultobjekt dieser Ära, und das Unternehmen steigt zu einem der drei führenden Hersteller von Chronometern in der Schweiz auf. Neue Massstäbe werden mit der Archimedes Supercompressor gesetzt, die eine Wasserdichtigkeit bis 200 m mit einem Weltzeitmechanismus kombiniert.
MARKANTES DESIGN UND DIE GOLDENEN NEUNZIGER
Jetzt, da Zeitmesser eine gewisse technische und qualitative Reife erreicht haben, beginnen Uhrenhersteller, die Designsprache ihrer Kreationen zu überdenken und setzen auf eine noch unkonventionellere und extravagantere Ästhetik. In den Neunzigerjahren spielen mechanische Zeitmesser vor allem im High-End-Segment eine wichtige Rolle, und die Schweiz entwickelt sich zum führenden Hersteller von Luxusuhren.
EINE EIGENE UHRENMARKE UND EINE NEUE ÄRA
Mit der Lancierung einer eigenständigen Uhrenmarke – Carl F. Bucherer – beginnt im Jahr 2001 ein neuer Abschnitt der Unternehmensgeschichte. Die neue Marke debütiert mit der Patravi TravelTec, einem Chronographen mit COSC-zertifiziertem Chronometerwerk und drei verschiedenen Zeitzonen. Auch die Patravi ChronoGrade – ein einzigartiger Zeitmesser mit sechs unterschiedlichen Funktionen – setzt erneut Massstäbe.
DAS ERSTE HAUSEIGENE UHRWERK UND DAS TOURBILLON
Carl F. Bucherer präsentiert das neue Manufakturkaliber CFB A1000 mit einem einzigartigen peripheren Rotor und einer Gangreserve von 55 Stunden, das erstmals in der Patravi EvoTec und der Manero PowerReserve zum Einsatz kommt. 2013 kommt die erste Carl F. Bucherer Uhr mit Tourbillon auf den Markt.
ZWEI WEITERE MANUFAKTURWERKE
Als Branchenführer im Bereich der peripheren Technologie lanciert Carl F. Bucherer 2016 die neue Manero Peripheral mit dem Manufakturkaliber CFB A2000 und COSC-Zertifizierung. Kurz darauf wird die Manero Tourbillon DoublePeripheral mit dem Kaliber CFB T3000 vorgestellt, und Carl F. Bucherer wird Markenpartner der Fondation de la Haute Horlogerie.
WERTSCHÄTZUNG – DIE NEUE HERITAGE KOLLEKTION
Die neue Heritage Kollektion ist eine Hommage sowohl an unsere facettenreiche Tradition als auch an unsere Heimatstadt Luzern. Die Modelle dieser Kollektion verbinden zeitloses Design mit moderner Raffinesse – Uhren, die von mehr als 130 Jahren Stil und Savoir-faire zeugen. Jeder dieser exklusiven, limitierten Zeitmesser ist eine Ode an unser grosses Erbe.
"NEUE MASSTÄBE IN DER PERIPHEREN TECHNOLOGIE"
Das Carl F. Bucherer Manufakturkaliber MR3000 setzt neue Massstäbe im Bereich der peripheren Technologie. Der einzigartige periphere Rotor der Marke wird nicht nur mit einem peripher gelagerten, schwebenden Tourbillon, sondern auch mit dem peripher gelagerten Regulator einer Minutenrepetition kombiniert.
CAPTURING PIONEERING MOMENTS
FOR 130 YEARS
Selbstvertrauen ist eine unerlässliche Voraussetzung, sich zu etablieren. Carl Friedrich Bucherers Selbstvertrauen gründete auf seiner Kreativität, seinem technischen Können, seiner Umsicht und seinem strikten Festhalten an den gesetzten Zielen. Seit Beginn der Unternehmensgeschichte vor über 125 Jahren ist das von diesem Visionär gegründete Unternehmen stets im vollständigen Familienbesitz der Familie Bucherer verblieben. Kontinuität, Freigeist und unternehmerische Unabhängigkeit gelten daher als Gütezeichen der Marke. Gleichzeitig waren wir dank unserer Dynamik der Zeit immer wieder entschieden voraus.